Pylontech US3000C 3,5 kWh LiFePO4 Speicher – Erweiterbarer Hochleistungs-Akku für Photovoltaik-Systeme
Die Pylontech US3000C ist ein modularer Lithium-Eisenphosphat-Speicher (LiFePO4) der neuesten Generation – ideal für den flexiblen Einsatz in modernen Photovoltaik-Anlagen, egal ob netzparallel oder offgrid. Mit 3,5 kWh Kapazität pro Modul, über 6000 Ladezyklen und einem integrierten Batterie-Management-System (BMS) in jedem Modul bietet der Speicher höchste Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz.
✅ Produkt-Highlights
3,5 kWh Kapazität mit bis zu 95 % nutzbarer Energie
Über 6000 Zyklen bei 95 % DoD – extrem langlebig
Integriertes BMS für Zellüberwachung, Schutz & Balance
Hohe Lade- und Entladeleistung (bis 90 A Spitze)
Kompatibel mit zahlreichen Wechselrichtern
Modular erweiterbar – bis zu 8 Module / 28 kWh kombinierbar
Einfache Montage durch stapelbares, kompaktes Design
Soft-Start-Funktion zur Schonung des Wechselrichters beim Systemstart
Wartungsfrei, eigensicher, TÜV-geprüft
⚙️ Technische Daten
Merkmal | Wert |
---|---|
Batterie-Typ | Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) |
Nennspannung | 48 V |
Kapazität (brutto) | 3552 Wh |
Kapazität (netto, 95 % DoD) | 3374 Wh |
Max. (Ent)Ladestrom | 74 A (90 A Spitze) |
Empfohlener Strom | 37 A |
Kommunikation | RS485, CAN |
Gewicht | 32 kg |
Maße (B x H x T) | 442 x 420 x 132 mm |
Schutzart | IP20 |
Ladetemperatur | 0°C bis +50°C |
Entladetemperatur | -10°C bis +50°C |
Lagertemperatur | -20°C bis +60°C |
Lebensdauer | > 10 Jahre |
Zyklenlebensdauer | > 6000 bei 95 % DoD |
Zertifikate | TÜV, CE, UN38.8 |
🛡️ Integrierter Rundumschutz
Dank dem BMS in jedem Modul sind alle Zellen jederzeit optimal geschützt – vor Überladung, Kurzschluss, Verpolung, Überhitzung oder Tiefentladung. Die Zell-Balance sorgt für gleichmäßige Beanspruchung aller Zellen und maximale Lebensdauer.
🧩 Modular und skalierbar
Die US3000C ist modular erweiterbar – einfach mehrere Module miteinander kombinieren, um die gewünschte Gesamtkapazität (bis zu 28 kWh) zu erreichen. Ideal für Einzelanlagen, Gewerbebetriebe oder autarke PV-Systeme.